Dachgeschosswohnung einrichten: Gemütlich & praktisch
Author

Patrick Block ist Gründer von pamo. und liebt Interior Design, rustikale Gestaltung und die technische Umsetzung von einzigartigen Möbelstücken.

Eine Dachgeschosswohnung einzurichten stellt viele Menschen vor eine echte Herausforderung. Denn die gegebenen Umstände erfordern natürlich ein gänzlich anderes Handling als bei herkömmlichen Wohnungen.

Doch wie so oft im Leben steckt auch hier viel Potenzial, das darauf wartet, von dir entdeckt und genutzt zu werden. Egal, ob du eine komplette Dachgeschosswohnung einrichten möchtest oder nur ein Dachschrägen Zimmer einrichten willst – wir zeigen dir, worauf du achten musst.

Denn mit dem richtigen Know-how wird dein neues Zuhause stilvoll, gemütlich und absolut einzigartig. Auf gehts! 

Grundlagen für das Einrichten von Dachschrägen Zimmern

Vor allem die Schrägen und Nischen machen das Dachgeschoss Einrichten spannend. Doch anstatt den Fokus auf die Herausforderung zu legen, solltest du deinen Blick eher auf die ungeahnten Möglichkeiten richten.

Denn deine Kreativität erhält hier definitiv einen Wachstumsschub. Eine Dachgeschosswohnung einzurichten macht nämlich nicht nur Spaß, sondern schult auch die grauen Zellen.

Hier musst du nämlich das ein oder andere beachten, was in einer herkömmlichen Wohnung keinerlei Rolle spielt. Dazu zählt unter anderem auch die Innentemperatur.

Im Sommer heizt eine Dachgeschosswohnung nämlich oftmals ordentlich auf, während es im Winter empfindlich kalt sein kann. Hier solltest du also definitiv auf Rollos, blickdichte Gardinen und passende Gardinenstangen achten. Zusätzlich hilft eine Sonnenschutzfolie an den Fenstern.

Neben der Temperatur erfordert auch die Auswahl der Möbel ein gewisses Umdenken. Denn herkömmliche Möbel haben in einer Dachgeschosswohnung oftmals keinen Platz.

Doch keine Sorge, es gibt für alles eine Lösung. Denn jede Dachschräge kann gestaltet werden – und zwar so, dass der Raum funktional und stilvoll ist! Vor allem das Dachschräge-Dekorieren bietet nämlich jede Menge Möglichkeiten. Bist du bereit, deine Dachgeschosswohnung einzurichten? Dann lass uns jetzt ins Detail gehen. 

Du willst noch ein bisschen mehr Hintergrundwissen? Dann erfahre hier, wie du Räume generell heller und größer wirken lassen kannst. 

Möbel für das Dachgeschoss: Funktionell und stilvoll

Zugegeben: Möbel fürs Dachgeschoss gibt es nicht gerade wie Sand am Meer. Denn wuchtige Schränke, ausladende Betten und Co. sind nicht geeignet. Wie sollst du da deine Dachwohnung einrichten?

Ganz einfach, indem du auf funktionelle und stilvolle Möbel setzt. Dabei haben sich primär Möbel im Industrial Style bewährt. Bei pamo. setzen wir auf ein innovatives Design aus massiven Stahlrohren und Temperguss Fittings.

Dadurch sind unsere Möbel nicht nur unschlagbar robust, sondern passen auch garantiert in jedes Wohnkonzept. Dank ihres eleganten Auftritts sind unsere Möbel nämlich absolut zeitlos und liegen jederzeit absolut im Trend.

Du möchtest wissen, wie du dunkle Möbel kombinieren kannst? Dann schau mal hier.

Doch welche Möbel eignen sich denn nun konkret zum Dachschrägen-Zimmer einrichten? Das sind primär:

Küchen für Dachgeschosswohnungen sollten individuell angefertigt werden. Herkömmliche Küchenmöbel passen hier meist nicht. Sie sind zu wuchtig und oftmals zu hoch, sodass du dir hier definitiv den Kopf stoßen würdest.

Garderoben Ideen für den kleinen Flur findest du übrigens hier.

Wohnzimmer einrichten mit Dachschräge

Beim Wohnzimmer Einrichten mit Dachschräge gilt die Devise: weniger ist mehr. Denn der Wohnzimmer Minimalismus sorgt für ein lichtdurchflutetes Ambiente und schenkt dir eine Extraportion Wohlfühlatmosphäre.

Keine Sorge! Mit Verzicht hat dieses Einrichtungskonzept nichts am Hut. Es geht vielmehr darum, deine Einrichtung bewusst auszuwählen, damit dein Wohnzimmer mit Schrägen nicht überladen wirkt. Worauf du dabei besonders achten musst, zeigen wir dir jetzt!

Niedrige Möbel für Dachgeschosswohnungen

In Dachgeschosswohnungen wirken wuchtige Möbel nicht nur erdrückend. Sie passen schlicht und ergreifend gar nicht in ein Wohnzimmer mit schrägen Wänden. Deshalb empfehlen Einrichtungsexperten niedrige Möbelstücke.

Absolute Empfehlung: Neben Kommoden und Truhen sind vor allem Kleiderstangensysteme wie OSKAR OAK und LAS LOW geeignet. Dank ihrer niedrigen Höhe kannst du sie unmittelbar unter der Schräge platzieren und erhältst dadurch wertvollen Stauraum.

Noch einen weiteren exklusiven Tipp von uns?

Absolute Empfehlung: In einem Wohnzimmer mit schrägen Wänden kannst du außerdem eine niedrige Couch in die Schräge integrieren und erhältst somit eine ultimative Kuschelinsel. Jede Menge Stauraum schenken dir hochwertige Regale wie LENNE OAK. Hier findest du ausreichend Platz für dein Hab und Gut, ohne unnötig viel Platz verschwenden zu müssen. 

Die richtigen Lampen für Wohnungen im Dachgeschoss

Nicht nur bei den Wohnzimmer Ideen spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Auch in den übrigen Räumen deiner Dachgeschosswohnung solltest du auf passende Lichtquellen achten.

Hängelampen sind hier eher ungeeignet, da sie Schatten werfen und den Raum optisch verkleinern. Verwende deshalb lieber einen Mix aus unterschiedlichen Beleuchtungsarten wie Decken Spots, Tisch- und Stehlampen. Dadurch erzeugst du eine wohnliche Atmosphäre und lässt dein Zuhause automatisch größer wirken.

Einrichtungs-Tipp: Zusätzlich kannst du übrigens auch Spiegel verwenden. Ja, du hast richtig gelesen. Spiegel eignen sich prima als Einrichtungsidee für ein Wohnzimmer mit Dachschräge. Sie reflektieren das Licht und strecken den Raum optisch. 

Raumteiler zum Schaffen von Stauraum

Vor allem, wenn die Dachgeschosswohnung sehr klein ist, fehlt meist ein Raum. Doch mit innovativen Raumteiler Ideen kannst du kurzerhand aus einem Zimmer zwei machen.

Dazu eignen sich hauptsächlich Kleiderstangensysteme oder Regale wie LENNE METAL. Denn auf diese Weise trennst du nicht nur den Raum ab, sondern erhältst gleichzeitig zusätzlichen Stauraum. Diese Tatsache ist beim Wohnzimmer Einrichten mit Dachschrägen Gold wert. 

Licht- und Farbgestaltung für Dachgeschosswohnungen

Eine Dachwohnung erfordert ein spezielles Farbkonzept, damit du dich rundum wohl und geborgen fühlst. Dabei spielt natürlich auch das Licht eine wichtige Rolle, damit das Dachgeschoss großzügig und hell wirkt.

  • Die richtigen Farben tragen maßgeblich dazu bei, den Raum heller wirken zu lassen. Dunkle Farbtöne sind hier eher unangebracht, da sie deine Dachwohnung optisch verkleinern. Achte deshalb unbedingt auf helle Wandfarben. Das gilt übrigens für jeden Raum und nicht nur, wenn du ein kleines Schlafzimmer einrichten möchtest. 
  • Die Lichtgestaltung im Dachgeschoss ist wichtiger als in jeder anderen Wohnung. Denn durch eine perfekte Beleuchtung stellst du die Vorteile einer Dachgeschosswohnung ins Rampenlicht. Neben den passenden Lampen sorgen auch Kerzen und Lichterketten für ein gemütliches und stilvolles Ambiente.

Stauraum schaffen in Dachschrägen

In einer Dachgeschosswohnung ist ausreichend Stauraum lebensnotwendig. Denn hier wirkt Chaos besonders erdrückend. Doch keine Sorge, bei pamo. haben wir für alles eine Lösung.

Deshalb haben wir unsere innovativen Kleiderstangen für die Decke entwickelt. Ob hängend oder stehend: Unsere Modelle lassen sich in jede Dachschräge integrieren und erzeugen Stauraum, wo eigentlich keiner ist.

Dadurch kannst du tatsächlich jeden Millimeter deiner Dachgeschosswohnung bestmöglich ausnutzen und genießt einen ordentlichen und aufgeräumten Look, der jede Menge Potenzial zum Lieblingszuhause bietet.

Persönliche Akzente setzen: Deko-Ideen für Dachgeschosswohnungen

Passende Dekoration für die Dachwohnung ist natürlich immer Geschmackssache. Allerdings geht hier Qualität über Quantität. Orientiere dich bei der Auswahl an deinem Einrichtungsstil und dekoriere nur mit Dingen, die dir wirklich am Herzen liegen.

Das wirkt authentisch und sorgt dafür, dass du dich im Dachgeschoss auch wirklich zu Hause fühlst.

Fazit

Eine Dachgeschosswohnung einzurichten mag auf den ersten Blick herausfordernd sein. Doch mit den richtigen Einrichtungstipps erhältst du ein individuelles Zuhause, das es garantiert nur einmal gibt.

Denn auch wenn wir Menschen dazu neigen, die Nachteile in den Vordergrund zu stellen, hat eine Dachwohnung auch viele Vorteile. Denn fernab von Straßenlärm und neugierigen Blicken hast du hier ein kuscheliges Nest, in dem du dich ungestört entfalten und neue Kräfte für das Abenteuer „Leben“ tanken kannst.

FAQ

Wie arrangiere ich Möbel im Schlafzimmer bei einer Dachgeschosswohnung?

Beim Schlafzimmer einrichten solltest du in einer Dachgeschosswohnung funktionale und platzsparende Möbel verwenden.

Beim Dachschräge Gestalten im Schlafzimmer stellst du spezielle Kleiderstangen unter die Schräge und dein Bett an die gegenüberliegende Wand. So nutzt du den Raum optimal aus und stößt dir beim Aufstehen nicht den Kopf. 

Wie kann ich eine Dachgeschosswohnung einrichten?

Wenn du im Dachgeschoss wohnen möchtest, solltest du funktionale Rohrmöbel und Kleiderstangen verwenden, um möglichst viel Stauraum zu erhalten.

Gleichzeitig sorgst du dadurch für ein lichtdurchflutetes Ambiente, das deine Dachgeschosswohnung automatisch größer wirken lässt. 

Welche Farben sind bei schrägen Wänden optimal?

Eine Dachgeschosswohnung hat natürlich auch Nachteile. Durch die schrägen Wände wirken die Räume automatisch kleiner und dunkler. Deshalb solltest du beim Dachgeschosswohnung Einrichten ausschließlich auf helle Wandfarben setzen. Dadurch wirkt dein Zuhause heller und größer. 

Bereit, dein Zuhause in eine stilvolle Wohlfühloase zu verwandeln? Finde heraus, wie du mit den richtigen Einrichtungsideen und cleveren Gestaltungstipps jedem Raum deine persönliche Note verleihen kannst:

  • Wir haben für dich WG-Zimmer Einrichtungs-Ideen. Von kreativen Deko Tipps bis cleveren Einrichtungsmöglichkeiten. Hol das Maximum raus!
  • Du suchst praktische Tipps und inspirierende Ideen zum Einrichten Deiner Wohnung? Dann bist Du hier richtig: Entdecke Ideen von Skandinavisch bis Boho